Bald ist wieder der merkwürdigste „Feiertag“ des Jahres – Karfreitag. Was gibt es an einem Tag, an dem ein Mensch so grausam getötet wurde, eigentlich zu feiern? Wie am Karfreitag die radikale Liebe Gottes sichtbar wird und warum das Kreuz von Jesus zugleich schrecklich und wunderschön ist, hörst du in dieser Predigt.
Kategorie: Römer
Neu anfangen
Wer hat sich nicht schon mal eine zweite Chance gewünscht, wenn etwas so richtig schief gegangen ist? Wäre es nicht wunderbar, dann einfach neu anfangen zu können? Zu dumm, dass das nicht möglich ist! Oder vielleicht doch? Wie Gott mit uns neu anfängt und welche einzigartige Chance das für uns eröffnet, erfährst du in dieser Predigt.
Wo bitte geht’s zur Traumgemeinde?
An christlichen Gemeinden kann man manchmal verzweifeln. Unsere Erwartungen an sie sind hoch. Und doch – oder vielleicht gerade deshalb – sind sie nie so, wie wir sie gerne hätten. Woher kommt dieser hohe Anspruch an die Gemeinde Jesu? Warum wird er immer wieder verfehlt? Wie sieht Jesu Traumgemeinde aus? Und was kann ich als Einzelner dazu beitragen, dass sie Wirklichkeit wird?
Mit Herz und Mund
Was ist lebendiger Glaube? Und wie äußert er sich? Besteht er vor allem im Reden? Oder ist er Privatsache, die nur im eigenen Herzen stattfindet? Biblisch gesehen ist echter Glaube immer beides. Er ist Herzenssache und Mund-Sache zugleich. Und keins von beidem sollte dabei zu kurz kommen.
Aufgetaucht zu einem neuen Leben
Wir müssen sterben, um zu leben. Das gilt nicht nur im Blick auf die Ewigkeit. Schon hier und jetzt muss unser altes Leben enden, damit wir neues Leben haben können. Wie das aussieht und was die Taufe mit dem Tod zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Predigt.
WARUM? – Wieso lässt Gott all das Leid zu?
Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Für manche ist sie der wichtigste Grund, nicht an Gott zu glauben. Was lässt sich vom Glauben her dazu sagen? Diese Predigt ist der Versuch einer Antwort.