Gebet ist im Leben eines Christen das Wichtigste. Mmh, wirklich? Oder nur theoretisch? Fällt auch dir Beten manchmal schwer, obwohl du es wichtig findest und willst? Aber warum ist das so und was kannst du dagegen tun? Wie Gebet eigentlich gedacht ist, was die eigene Motivation damit zu tun hat und wie du im Gebet echte Freude empfinden kannst, hörst du in dieser Predigt.
Schlagwort: Gott kennen
10 Prozent Dankbarkeit
Gott schenkt uns so unfassbar viel: Freunde, das Leben, Gesundheit, die Luft zum Atmen. In jeder Minute gäbe es hunderte Gründe, ihm zu danken. Warum aber vergessen wir das immer wieder? Wie „religiöses Normalmaß“ die Dankbarkeit killt, welche lebensverändernde Begegnung man dann verpasst und was ganzheitliche Rettung ist, hörst du in dieser Predigt.
BEGEISTERT – Getröstet im Geist
„Der Tröster“ – so nennt Jesus den Heiligen Geist gegenüber seinen Jüngern. Aber wie kann ein unsichtbarer, schwer zu greifender Geist dich trösten? Wenn ich traurig oder verwirrt bin, brauche ich jemanden, der mich umarmt und mir zeigt, dass ich nicht alleine bin. Wie der Heilige Geist genau das tut, warum gute Theologie tröstet und welche Wahrheiten dir ein festes Fundament in Krisenzeiten geben können, hörst du in dieser Predigt.
Die Gottsucher
Wie kann ich Gott finden? Während manchen diese Frage egal zu sein scheint, nehmen andere dafür große Mühen und weite Wege in Kauf. Wie Gott aufrichtige Sucher belohnt, warum es manchmal nicht reicht, am richtigen Ort zu suchen und wie die erste Konfirmandenstunde der Welt ablief, hörst du in dieser Predigt.
Zusammen weiter glauben
Das Osterfest ist vorbei und der Alltag zurück. Schneller als gedacht wird die Osterfreude überlagert und der Glaube von den lauten Stimmen der Welt in Frage gestellt. Und plötzlich fragst du dich: Kommen nur in mir immer wieder diese Zweifel hoch? Wie es sich anfühlt, der Einzige mit Fragen zu sein; was du tun solltest, wenn du einfach nicht glauben kannst; und mit welcher Art von Unglauben Gott kein Problem hat, hörst du in dieser Predigt.
MIT ANSAGE – Abrahams Opfer
Immer wieder verlangt Gott im Alten Testament, dass ihm die Menschen Opfer bringen. Doch kein Opfer ist so grausig wie das, das er von Abraham fordert. Was für ein Gott befiehlt die Tötung des eigenen Kindes? Wie soll man so einem jemals wieder vertrauen können? Was Gott wirklich von Abraham wollte und wie an der dunkelsten Stelle des Alten Testaments das Licht Jesu besonders hell aufleuchtet, erfährst du in dieser zweiten Predigt der Reihe „MIT ANSAGE“.
Augenöffner
Wer ist Jesus Christus? Seit fast zweitausend Jahren befassen sich Philosophen, Denker, Künstler und Gelehrte mit dieser Frage. An ihrer Beantwortung hängt für den christlichen Glauben alles. Was du (nicht) tun kannst, um sie für dich zu beantworten, wann die Jünger wie Muslime dachten und was du brauchst, um Jesus zu erkennen, hörst du in dieser Predigt.
Gottes Waffenrüstung – Der Helm des Heils
In der modernen Gesellschaft gibt es die unterschiedlichsten Weltanschauungen und Ideologien. Sowohl in der Politik, wie auch im persönlichen Bereich folgen Menschen sehr verschiedenen Überzeugungen. Aber was davon ist richtig? Wem soll ich glauben? Und welche Denkweisen sind vertrauenswürdig? Was alle Menschen gleichermaßen suchen, warum heutzutage der Populismus leichtes Spiel hat und um was dein Denken als Christ kreisen sollte, erfährst du in der fünften Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
The Beauty Of Evangelism [English]
Christ wants his disciples to share his good news with the world. How do you feel about this task? Is it just an inconvenient burden to you? Or have you ever experienced the joy of Christ’s mission? This sermon is all about the challenges of evangelism, angelic parties, and why you should be a holy pain in your friends‘ necks.
Gottes Waffenrüstung – Der Schild des Glaubens
Wenn ich durch harte Zeiten muss und angefochten werde, brauche ich einen starken Schutzschild, um nicht zu verzweifeln. Für Christen ist dieser Schild ihr Glaube an Jesus. Welche von Glaube wirklich hält, wie dieser Schutzschild „klingt“ und warum sich Christen die Schildkröten-Taktik der römischen Legion abgucken sollten, erfährst du in dieser vierten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.