Von sechs Waffen und Rüstungsteilen schreibt Paulus an die Christen in Ephesus. Doch sie alle sind nutzlos, wenn die siebte nicht dazu kommt: das Gebet. Wieso das Gebet die „Superwaffe“ ist, warum du auf unterschiedliche Arten beten solltest und wie lange es manchmal dauern kann, bis Mauern fallen hörst du in der letzten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Schlagwort: Evangelisation
The Beauty Of Evangelism [English]
Christ wants his disciples to share his good news with the world. How do you feel about this task? Is it just an inconvenient burden to you? Or have you ever experienced the joy of Christ’s mission? This sermon is all about the challenges of evangelism, angelic parties, and why you should be a holy pain in your friends‘ necks.
Gottes Waffenrüstung – Die Stiefel des Evangeliums
Gottes geistliche Waffen sind nicht allein für unser eigenes Wohlergehen gedacht. Manche Ausrüstungsgegenstände sollen wir auch benutzen, um damit anderen Menschen zu dienen. Wie genau unser Auftrag als Christen lautet, warum wir dafür manchmal weite Wege gehen müssen und wie man Standfestigkeit im eigenen Glauben gewinnt, erfährst du in dieser dritten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Treu bis ans Ende
Das Urteil anderer über mich kann manchmal hart sein. Doch als Christ weiß ich, das letztlich nur Gottes Urteil über mich zählt. Er darf am Ende bewerten, ob ich seinen Auftrag gut erfüllt habe oder nicht. Was Jesus mehr als alles andere von mir möchte, welche Kritik an anderen nötig und welche verboten ist und wie „Verwaltung“ etwas Gutes sein kann, hörst du in dieser Predigt.
Letzter Halt: Neuleben
„Der Herr ist auferstanden!“ … behaupten Christen am Ostermorgen. Doch kann man so eine Geschichte überhaupt glauben? Darauf sogar sein Leben bauen? Warum sich die Frauen am Grab mit denselben Zweifeln herumschlagen wie wir, was der Unterschied zwischen Jesu Auferstehung und einem Marvel-Film ist und wie Jesus uns dabei hilft, ihm zu glauben, hörst du in dieser Predigt.
GEMEINDE … leuchtet im Dunkeln
Die Gemeinde vor Ort ist die Hoffnung der Welt. Hat ein bekannter Prediger mal gesagt. Aber stimmt das auch? Wie sollten wir Licht für Millionen sein? Überfordert uns das nicht komplett? Wie Jesus durch uns scheint, warum Handeln und Reden immer zusammen gehören, und wie ich den Kampf gegen die Ameisen in meinem Bett gewonnen habe, hörst du in dieser Predigt.
Du hörst mir nicht zu!
Zuhören ist gar nicht so leicht. Oft scheitert Kommunikation am fehlenden Willen, zuzuhören. Auch Gott kennt das frustrierende Gefühl, auf taube Ohren zu stoßen. Wie du auf Gottes Stimme hören kannst, welche innere Haltung dazu nötig ist und was sich dadurch verändert, hörst du in dieser Predigt.
Den kirchlichen Schweinehund überwinden
Mütze auf’m Kopf, Kind rumlaufen lassen, Orgel nicht mögen – in einer Kirche kann man viel „falsch“ machen. Kein Wunder, dass viele mit der Kirche fremdeln. Doch Gott interessiert sich nicht für unsere ungeschriebenen Gesetze. Was der „kulturelle Schweinehund“ ist, wofür Gottes Herz schlägt und warum Christen manchmal mit alten Gewohnheiten brechen müssen, hörst du in dieser Predigt.
Mission Mitleid
Warum wollen Christen immerzu andere bekehren? Sind sie machtbesessen? Intolerant? Größenwahnsinnig? Nein, sie folgen damit nur dem Vorbild Jesu. Sein wichtigstes Ziel war es, dass Menschen den himmlischen Vater kennenlernen. Warum auch heute noch viele Menschen nach Gott suchen ohne es zu wissen und was Mission mit Mitleid zu tun hat, hörst du in dieser Predigt.
Hoffnungsbotschafter auf Urlaub
Jesus hat uns beauftragt, seine Zeugen zu sein. Die Hoffnung, die er uns geschenkt hat, sollen wir weitertragen. Und zwar bis ans Ende der Welt. Warum diese Aufgabe für dich ganz leicht und die Urlaubszeit dafür besonders gut geeignet ist, erfährst du in dieser Predigt.