Jedes Jahr vor Ostern werden wir mit dem Leiden und Sterben von Jesus konfrontiert. Und viele Menschen fragen sich: Warum musste Jesus eigentlich so grausig am Kreuz sterben? War sein Tod ein bedauerlicher Zwischenfall? Ein vermeidbares Missgeschick? Oder steckt doch mehr dahinter? Welche Antwort darauf heute populär und trotzdem falsch ist und was Jesus selbst Verstörendes dazu gesagt hat, hörst du in diesem Auftakt zur neuen Predigtreihe über das Kreuz Jesu.
Schlagwort: Zeitgeist
Der Sabbat und die Barmherzigkeit
Das Gebot der Feiertagsruhe ist eines der ersten in den 10 Geboten. Doch warum ist diese Regel für Gott so wichtig? Ist es nicht eher eine lästige Einschränkung, wenn ich am Sonntag nicht machen kann, was ich will? Und hat nicht sogar Jesus immer wieder gegen dieses Gebot verstoßen? Was Gott mit dem Ruhetag bezweckt, welche „Arbeit“ an ihm erlaubt ist und warum es trotzdem nicht egal ist, was du am Sonntag machst, hörst du in dieser Predigt aus der Allianzgebetswoche 2022.
Nächster Halt: Öl & Liebe
Jeans für 700 Euro, Sportwagen zum Preis eines Einfamilienhauses oder Luxusurlaub in der Karibik – die menschliche Verschwendungssucht kennt keine Grenzen. Hat Jesus etwa dabei mitgemacht, als er sich mit dem teuersten Parfüm der Welt einreiben lässt? Was die Voraussetzung für Wachstum im Glauben ist, warum sich Jesus diese Luxus-Behandlung gefallen lässt, und wann es sich lohnt, unvernünftig zu sein, hörst du in dieser Predigt.
Nächster Halt: Platz der Vollmacht
Oft geht es bei uns darum, wer das Sagen hat. Auch in der Kirche gibt es viele eingespielte Machtstrukturen. Doch Jesus interessiert sich nicht für Rang und Namen. Sein Kriterium für gute Leiter ist ein ganz anderes. Was die häufigste Sünde von Gemeindeleitern ist, warum die evangelische Kirche nur noch wenig geistliche Kompetenz hat und wann Gott keine Lust mehr hat, dir zu antworten, hörst du in dieser Predigt.
Nächster Halt: Neue Reinheit
Gottes Wort kann ganz schön anstrengend sein. Es hat hohe Ansprüche an uns und fordert uns heraus. Da liegt der Gedanke nahe, es sich ein wenig leichter zu machen. Welche Tricks selbst fromme Leute anwenden, um die Messlatte tiefer zu legen und warum liberale Theologen häufig wie die Pharisäer argumentieren, hörst du in dieser Predigt.