Fast jeder kennt die Geschichte, wie Jesus am Kreuz gestorben ist. Aber wofür sein Tod gut war und was er bewirkt, können nur wenige präzise erklären. Viele „große“ Begriffe werden dabei genannt und gehen – ehrlich gesagt – manchmal ganz schön durcheinander. Was genau die Apostel mit Fachbegriffen wie „Erlösung“, „Rechtfertigung“, „Sühne“ und „Versöhnung“ gemeint haben, was es bedeutet, „heil“ zu sein und wie konkret sich das auf dein Verhältnis zu Gott auswirkt, hörst du in dieser Predigt zum Auftakt der Passionszeit.
Schlagwort: Versöhnung
PS: Lebt wohl! – Mit der Superkraft der Einheit
Alle Welt sehnt sich nach heilen Beziehungen und Gemeinschaft. Leider sieht die Wirklichkeit oft völlig anders aus. Wie es sich anfühlt, zu den „Herausgerufenen“ zu gehören, warum Jesus schon für die Markusgemeinde Minden gebetet hat und wie Einheit immer nur im Kleinen anfangen kann, hörst du in dieser Predigt.
Gebrochen und doch geliebt
Jedes Jahr hören wir sie auf’s Neue: die Weihnachtsgeschichte. Meistens lauschen wir ihr wie einer schönen, romantischen Geschichte aus längst vergangener Zeit. Doch damit hören wir sie völlig falsch. Warum das erste Weihnachten alles andere als gemütlich war, was uns ein mutwillig zerstörtes Legohaus über Gottes Gefühlswelt sagt und warum die Weihnachtsgeschichte auch heute noch die einzige Hoffnung für unsere gebrochenen Lebensentwürfe ist, hörst du in dieser Predigt vom Heiligabend.
Was nützt mir Jesu Tod?
Um zu beschreiben, was am Kreuz geistlich gesehen passiert, kommen in der Bibel sehr verschiedene Begriffe vor. Da ist die Rede von Erlösung, Rettung, Rechtfertigung, Sühne und Versöhnung. Aber was genau meinen diese Worte? Ist das alles dasselbe? Oder widersprechen sie sich sogar? Wie die unterschiedlichen theologischen Begriffe miteinander zusammenhängen, was am Kreuz wirklich „hinter den Kulissen“ geschehen ist, und was du davon hast, hörst du in dieser Predigt zum Karfreitag.
Komm doch zu Jesus!
Das neue Jahr startet mit einem großartigen Versprechen. Jesus sagt: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Diese starke und tröstliche Jahreslosung steht und gilt. Und wird zugleich oft falsch verstanden. Warum Jesus manche Leute eben doch abstößt, was für ihn das Wichtigste in seinem Dienst war und wer dir helfen kann, zu Jesus zu kommen, hörst du in dieser Predigt zur Jahreslosung 2022.