• Predigten
  • Podcast
  • Über mich
  • Empfehlungen
Weiter zum Inhalt

SON OF A PREACHER MAN

LAUTER GUTE NACHRICHTEN

  • Predigten
  • Podcast
  • Über mich
  • Empfehlungen

Kategorie: Markus

Jordan

Gepostet von Johannes am 17.01.202115.01.2021

Im christlichen Glauben gibt es viele Fachbegriffe. Einer davon heißt „Evangelium“. Wörtlich übersetzt bedeutet er „gute Nachricht“. Aber was genau meinen Christen damit? Was an der guten Nachricht eigentlich „gut“ ist, warum ich Film-Trailer liebe und wie man das Evangelium auf einem Bierdeckel zusammenfassen kannst, hörst du in dieser Predigt.

Original statt Kopie

Gepostet von Johannes am 14.10.201904.02.2020

Wenn die Kirche ein schlechtes Bild abgibt, fällt das immer direkt auf Gott zurück. Immer wieder werden Menschen vom Glauben abgestoßen, weil Christen unglaubwürdig leben. Warum gegen ein falsches Bild nur das Original hilft, wie Jesus die Fehler seiner Mitarbeiter ausbügelt und warum für ihn sogar der schwächste Glaube genug ist, hörst du in dieser Predigt.

Höchste Priorität!

Gepostet von Johannes am 16.09.201912.09.2019

Keiner kann alles schaffen. Täglich müssen wir Prioritäten setzen. Doch was zählt wirklich? Wie entscheide ich, was zuerst kommt und wer warten muss? Und woher weiß ich, was auf’s ganze Leben gesehen das Wichtigste ist? Jesus hat eine überraschend klare Antwort auf diese Frage. Welche das ist, hörst du in dieser Predigt.

Schlagworte suchen

Als Podcast abonnieren

Auf Facebook folgen

Auf Instagram folgen

sonofapreacherman_de

NEUER POST: „Voll abhängen!“ Gar nicht so lei NEUER POST: „Voll abhängen!“ Gar nicht so leicht, wenn man merkt, dass man abhängig ist. Merkt man in Corona-Zeiten besonders hart. Warum es gut ist, wenn man von JESUS abhängt und wie das geht hörst du in meiner neusten Predigt.

#digitalekirche #digitalesevangelium #corona #jesus #abhängen #abhängig #waspfarrersomachen #bibel #gott #instakirche #instachurch
NEUER POST: „Die Frucht allen Übels“. Es geht NEUER POST: „Die Frucht allen Übels“. Es geht um die Frage, warum die Welt so schlecht ist, wie sie ist, was unser eigentliches Problem ist und warum Jesus sterben musste. --> LINK IN BIO
#digitalekirche #digitalesevangelium #waspfarrersomachen #predigt #sünde #passionszeit #corona #krankheit #jesus #gott #quarantäneprogramm
Neue Predigt über Gottes Gericht, den Tod und die Neue Predigt über Gottes Gericht, den Tod und die Frage, welche Hoffnung wir haben können. --> LINK IN BIO oder https://t1p.de/soap50 #instakirche #instachurch #digitalekirche #digitalesevangelium #predigt #waspfarrersomachen #tod #totensonntag #endederwelt #endgericht #gerichtgottes #hoffnung #jesus #hiob
NEUER POST: „Die Schönheit des Kreuzes“ Wie NEUER POST: „Die Schönheit des Kreuzes“

Wie kann man so was Grausames wie den Tod eines Menschen am Kreuz feiern? Hier hörst du, was der Sinn von Karfreitag ist und warum der Tod von Jesus zugleich schrecklich und wunderschön ist. --> LINK IN BIO oder https://t1p.de/soap60

#digitalekirche #digitalesevangelium #passionszeit #ostern #waspfarrersomachen #predigt #hoffnung #kreuz #jesus #quarantäneprogramm #corona #tod
Wovor hast du Angst? Vor Terrorismus? Vor der AfD? Wovor hast du Angst? Vor Terrorismus? Vor der AfD? Vor dem Klimawandel? Jesus sagt: „Kopf hoch! Du kannst trotzdem Hoffnung haben!“ Warum hörst du in der aktuellen Predigt. --> LINK IN BIO oder https://t1p.de/soap52 #predigt #advent #klimawandel #klimakrise #digitalekirche #instakirche #instachurch #jesuskommtwieder #wiederkunftjesu #waspfarrersomachen #digitalesevangelium
NEUER POST: Vergeben und vergessen? Wie geht das? NEUER POST: Vergeben und vergessen? Wie geht das?

Anderen zu vergeben kann hart sein.  Wie es trotzdem gehen kann und warum es wirklich frei macht, hörst du hier! --> LINK IN BIO oder https://t1p.de/soap67

#vergeben #vergebung #jesus #glaube #digitalekirche #digitalesevangelium #sansibar #sklave #schuld #freiheit
Auf Instagram folgen

Per Email abonnieren

Um per Email über neue Predigten benachrichtigt zu werden, trag hier deine Adresse ein.
Loading

Schlagworte

Auferstehung Beten Bibel lesen Christsein Corona Die heißen Fragen Entscheidung Evangelisation Gebet Gemeinde Jesu Gerechtigkeit Gericht Gottes Glaube in schweren Zeiten Gnade Gotteserkenntnis Gott kennen Heiliger Geist Himmlischer Vater Hoffnung Jesus Jesu Tod Kaputte Welt Kinder Gottes Kirche Kraft Gottes Kreuz Krise der Kirche Krisen Lebendiger Glaube Lebenskrise Leid Liebe Gottes Mission Neues Leben Rettung Schuld Sinn des Lebens Stellvertreter Sünde Theodizee Trennung von Gott Vergebung Wesen Gottes Zeugnis Zukunft Gottes

Kategorien

  • 1. Johannes (1)
  • 1. Korinther (7)
  • 1. Mose (Genesis) (1)
  • 1. Petrus (2)
  • 2. Chroniken (1)
  • 2. Korinther (2)
  • 2. Timotheus (1)
  • 24x Weihnachten neu erleben (3)
  • 3. Mose (Levitikus) (1)
  • 5. Mose (Deuteronomium) (1)
  • Adventszeit (9)
  • Alles neu! (3)
  • Altes Testament (13)
  • Apostelgeschichte (7)
  • Besonderer Anlass (18)
  • Briefe (28)
  • Buß- und Bettag (1)
  • Ende des Kirchenjahres (3)
  • Epheser (2)
  • Epiphaniaszeit (5)
  • Erntedank (1)
  • Evangelien & Apostelgeschichte (41)
  • Evangelistische Veranstaltung (5)
  • Galater (2)
  • GEMEINDE – Willkommen zuhause! (6)
  • Geschichtsbücher (2)
  • GOTT UND CORONA (4)
  • Gottesdienst für Jugendliche / Konfirmanden (5)
  • Hebräer (2)
  • Hesekiel (1)
  • Hiob (1)
  • Jesaja (2)
  • Johannes (14)
  • Josua (1)
  • Kirchenjahreszeitliche Predigt (54)
  • Kolosser (4)
  • Lobpreisgottesdienst (7)
  • Lukas (7)
  • Markus (3)
  • Matthäus (7)
  • Neues Testament (68)
  • Offenbarung (2)
  • Online-Gottesdienst (1)
  • Osterzeit (9)
  • Passionszeit (9)
  • Pentateuch (3)
  • Pfingsten (2)
  • Philipper (1)
  • Prediger (1)
  • Predigtreihe (17)
  • Propheten (4)
  • Psalmen (3)
  • Radiogottesdienst (1)
  • Reformationstag (1)
  • Römer (6)
  • Sacharja (1)
  • Thematische Predigt (27)
  • Trinitatiszeit (14)
  • UnserGrund-Jesus (1)
  • Vorpassionszeit (3)
  • Weihnachtszeit (5)
  • Weisheitsbücher (5)
  • Quellenangaben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 SON OF A PREACHER MAN. Alle Rechte vorbehalten.