Das Osterfest ist vorbei und der Alltag zurück. Schneller als gedacht wird die Osterfreude überlagert und der Glaube von den lauten Stimmen der Welt in Frage gestellt. Und plötzlich fragst du dich: Kommen nur in mir immer wieder diese Zweifel hoch? Wie es sich anfühlt, der Einzige mit Fragen zu sein; was du tun solltest, wenn du einfach nicht glauben kannst; und mit welcher Art von Unglauben Gott kein Problem hat, hörst du in dieser Predigt.
Schlagwort: Ostern
Alles aus Liebe
Hast du je an Gottes Liebe gezweifelt? Dann schau dir an, wie er mit uns Menschen umgeht, wie er seine Liebesgeschichte mit uns schreibt seit Erschaffung der Welt. Wenn du das tust, wirst du staunen über Gottes Liebe. Welche „Stationen des Heils“ Gott mit uns bisher gegangen ist, welche der Höhepunkt ist und warum sogar Gottes Gericht seine Liebe beweist, hörst du in dieser Predigt aus der Osternacht.
Faktencheck Ostern: Ist die Auferstehung echt oder Fake News? (Teil 2)
Kann man als moderner Mensch noch an die Auferstehung von Jesus glauben? Sind die Berichte der Bibel nicht längst widerlegt? Vielleicht war Jesus gar nicht richtig tot. Vielleicht haben die Frauen einfach ins falsche Grab geschaut. Oder vielleicht haben die Jünger sich Jesu Auferstehung einfach eingebildet. Warum keine dieser Erklärungen einer historischen Untersuchung standhält und was Sherlock Holmes dazu sagen würde, hörst du in dieser Predigt.
Faktencheck Ostern: Ist die Auferstehung echt oder Fake News? (Teil 1)
Fake News sind allgegenwärtig. Aber gehören die Berichte über die Auferstehung von Jesus auch dazu? Gibt es überhaupt wissenschaftliche Fakten über dieses eigentlich unglaubliche Ereignis? Oder gehört die Auferstehung in das Reich der Märchen und Mythen, die man einfach glauben muss? Welche fünf historischen Fakten über Ostern von eigentlich allen Wissenschaftlern bestätigt werden, hörst du in dieser Predigt.
Letzter Halt: Neuleben
„Der Herr ist auferstanden!“ … behaupten Christen am Ostermorgen. Doch kann man so eine Geschichte überhaupt glauben? Darauf sogar sein Leben bauen? Warum sich die Frauen am Grab mit denselben Zweifeln herumschlagen wie wir, was der Unterschied zwischen Jesu Auferstehung und einem Marvel-Film ist und wie Jesus uns dabei hilft, ihm zu glauben, hörst du in dieser Predigt.
Wo finde ich Hoffnung?
In schweren Zeit ist Hoffnung überlebenswichtig. Doch welchen Grund gibt es, zu denken, dass Morgen besser sein könnte als Heute? Warum die meisten Hoffnungen enttäuscht werden und was stattdessen begründete Hoffnung ist, hörst du in dieser Predigt.
Einfach unglaublich!
Wer kann heute noch an die Auferstehung von Jesus glauben? Ist das nicht einfach nur ein altes Märchen von früher? Warum sogar die ersten Christen vor 2000 Jahren schon ihre Probleme mit der Auferstehung hatten und wie sie trotzdem die ganze Welt verändert, hörst du in dieser Predigt.
Unbegrenzte Möglichkeiten
Die ganze Welt ist voller Grenzen. Vor allem die Mauern in unsern Köpfen und Herzen schränken unser Leben ein. Warum wir unter unter den selbst errichteten Grenzen leiden, woher unser Heimweh nach dem Himmel kommt und wie Gott die Grenze zwischen ihm und uns abgerissen hat, erfahrt ihr in dieser Predigt.
Von Gott überholt
„Frohe Ostern!“ sagt sogar die Frau an der Supermarktkasse. Doch wie kann man fröhlich sein, wenn Schmerz und Traurigkeit die Gedanken bestimmen? Wie Trauer blind machen kann, warum Gott schon viel weiter ist und wie Ostern auch dein Leben auf den Kopf stellt, hörst du in dieser Predigt zum Ostersonntag.
Beweissicherung – Wie glaubwürdig ist die Auferstehung Jesu?
Die Auferstehung von Jesus Christus war schon immer umstritten. Während sie für Christen das wichtigste Ereignis der Weltgeschichte ist, halten andere sie für ein schlecht erfundenes Märchen. Was soll man also glauben? Können wir den Berichten im Neuen Testament vertrauen? Welche historischen Fakten gibt es? Welche Argumente sprechen gegen eine leibliche Auferstehung Jesu? Was hat all das mit der Watergate-Affäre zu tun? Und was würde Sherlock Holmes dazu sagen?