Wer ist dieser Jesus? Seit zweitausend Jahren hat diese Frage viele Menschen umgetrieben. War er ein weiser Lehrer? Ein gutes Vorbild? Ein gefährlicher Irrer? Oder vielleicht wirklich Gottes Sohn? Warum diese Frage bis heute nichts an Brisanz eingebüßt hat und warum die populärste Antwort auf jeden Fall falsch ist, hörst du in dieser Predigt.
Schlagwort: Gericht Gottes
GEMEINDE … steht auf festem Grund
Ohne festes Fundament wird alles wackelig. Das ist bei Gebäuden so, aber auch bei Menschen, Parteien und Organisationen. Und bei Kirchen. Doch auf welchem Grund stehen wir? Was die Grundlage jeder christlichen Gemeinde sein muss, warum es nicht egal ist, was wir auf dieses Fundament bauen, und was Bestand für die Ewigkeit hat, hörst du in dieser Predigt.
Die Frucht allen Übels
Es könnte alles so schön sein! Ist es aber nicht. Diese Welt und unser Leben ist voller Leid, Verlust, Krankheit und Tod. Aber warum eigentlich? Hatte Gott nicht alles gut gemacht? Wie kommt dann das Böse in die Welt? Was die Wurzel allen Übels ist, welche Früchte sie hervorbringt und warum Jesus deshalb sterben musste, hörst du in dieser Predigt.
Der Herr der Dinge
Der Kirche geht es nicht gut. Christen sind unter großem Druck, sich an die Mehrheitsmeinung anzupassen. Aus Furcht geben Pfarrer, Kirchenleitungen und Mitglieder dem oft nach. Helfen kann dagegen nur eine klare Vision darüber, wer der eigentliche Herr der Welt ist. Wer am Ende das letzte Wort hat, auf wen wir in der Krise hoffen können und um wen sich unsere Welt dreht, hörst du in dieser Predigt.
Hoffnung verzweifelt gesucht
Wenn Leid und Tod in unser Leben treten, fragen wir oft nach dem Warum. Will Gott uns vielleicht bestrafen? Oder ist er einfach ein Sadist? Warum unser Leid zwar menschengemacht, aber nicht unbedingt selbstverschuldet ist und wie die theoretische Hoffnung auf Erlösung praktisch wurde, hörst du in dieser Predigt.
Höchste Priorität!
Keiner kann alles schaffen. Täglich müssen wir Prioritäten setzen. Doch was zählt wirklich? Wie entscheide ich, was zuerst kommt und wer warten muss? Und woher weiß ich, was auf’s ganze Leben gesehen das Wichtigste ist? Jesus hat eine überraschend klare Antwort auf diese Frage. Welche das ist, hörst du in dieser Predigt.
Himmlischer Rechtsbeistand
Der Heilige Geist wird oft als flüchtige Kraft Gottes missverstanden. Dabei erfüllt er einige sehr handfeste Aufgaben in Gottes Heilsplan. Was der Heilige Geist für uns tut, wieso es ohne ihn keinen lebendigen Glauben gibt, was er mit dem kommendem Gericht zu tun hat und warum es eine gute Nachricht ist, wenn unsre Schuld aufgedeckt wird, hört ihr in dieser Predigt.
Achtung! Warten ist gefährlich!
Jesus wird wiederkommen. Die Frage ist nur, wann? Schon immer haben Menschen über das „Ende der Welt“ spekuliert. Die Geschichte ist voll von Untergangspropheten, selbsternannten Rettern und sonstigen Scharlatanen. Bis heute haben sie sich alle getäuscht. Aber was soll man dann glauben? Jesus hat einiges zur Endzeit und seinem Wiederkommen gesagt. Wir Christen sollten seine Warnungen kennen, um die Gefahren des Wartens zu vermeiden.
Fremde unter uns
Es wird viel gestritten über die Menschen, die aus fremden Ländern zu uns kommen. Politisch links orientierte Bürger freuen sich über die Vielfalt der Kulturen, während rechts denkende Menschen Angst vor Überforderung haben. Als Christen sollten wir weder rechten noch linken Ideen nachlaufen, sondern in allen Fragen auf Gott hören. Und Gott ist in dieser Frage eindeutig parteiisch.
Komm ins Licht!
Wir Menschen sind Schattenwesen, die das Halbdunkel lieben. Aber was passiert, wenn wir in Gottes helles Licht treten? Wie ist es, wenn Gott unser Herz bis in die hintersten Winkel ausleuchtet? Was geschieht, wenn ich nicht alle Gebote halte? Und was ist der „Kreislauf der Vergebung“