„Das hat der aber nicht verdient!“ – ständig denken wir in Kategorien von Verdienst und Leistung. Das ist geradezu ein Markenzeichen unserer Kultur. Und natürlich ist es gut, etwas zu leisten. Aber Christen haben immer gewusst: Das Wichtigste im Leben gibt es nur geschenkt. Und das ist Frieden mit Gott. In dieser Predigt hörst du, warum Paulus und Martin Luther in ganz verschiedenen Situationen genau dieselbe Erkenntnis hatten, wieso der christliche Glaube eine Zumutung für das stolze Menschenherz ist und weshalb es sich lohnt, evangelisch zu sein.
Schlagwort: Einzigartigkeit Jesu
Neues Leben für die tote Kirche
Als am ersten Pfingsttag die christliche Gemeinde entstand, sprühte sie vor Leben. Aber warum ist die Kirche dann heute so kraftlos? Warum kommen bei uns kaum noch Menschen zum lebendigen Glauben an Jesus? Welche Hoffnung es für unsere Kirche noch gibt, wie Tote wieder lebendig werden und was du (nicht) dazu beitragen kannst, hörst du in dieser Predigt zum Pfingstsonntag.
Gott lädt ein … durch Jesus Christus
Immer wieder steht in der Bibel, dass es Jesus ist, durch den Gott die Menschen rettet. Einen anderen Weg zum ewigen Heil gibt es nicht. Aber kann man das heute noch ernsthaft behaupten? Ist so eine Haltung nicht respektlos, ja intolerant? Und schadet sie nicht unserem missionarischen Zeugnis gegenüber allen Nichtchristen? Warum der Exklusivitätsanspruch Jesu keine Frage der Toleranz ist, wieso Widerspruch gegen das Evangelium ein Chance sein kann und wie du Teil von Jesu Mission der Liebe werden kannst, hörst du in dieser Predigt.
MIT ANSAGE – Die Schlange aus Bronze
Manche Geschichten der Bibel sind merkwürdig und schwer zu verstehen. Wie zum Beispiel kann eine Schlange aus Bronze Menschen vor dem Tod bewahren? Und was hat uns diese Geschichte heute noch über Gott zu sagen? Wie Gott auf unseren Undank reagiert, was eine Schlange an einer Stange über Jesus verrät und was du tun musst, damit Gottes Heil zu deinem Heil wird, erfährst du in der dritten Predigt aus der Reihe „MIT ANSAGE“.