• Predigten
  • Podcast
  • Über mich
  • Empfehlungen
Weiter zum Inhalt

SON OF A PREACHER MAN

LAUTER GUTE NACHRICHTEN

  • Predigten
  • Podcast
  • Über mich
  • Empfehlungen

MIT ANSAGE – Der Sündenfall der Menschen

Gepostet von Johannes am 26.02.202304.03.2023 in den Kategorien 1. Mose (Genesis), Altes Testament, Kirchenjahreszeitliche Predigt, MIT ANSAGE – Was verrät das Alte Testament über den Kreuzestod Jesu?, Passionszeit, Pentateuch, Predigtreihe

Christen glauben, dass die ganze Bibel eine einheitliche Geschichte erzählt – die Geschichte von Jesus Christus. Aber kann das stimmen? Wie soll das Alte Testament von Jesus reden, wenn es Jahrhunderte vor seiner Geburt geschrieben wurde? Und welche Bedeutung haben heute noch alte Geschichten wie die von Adam, Eva und der Schlange? Warum du dich über Gottes Inkonsequenz freuen solltest, was eine Typologie ist und wie du schon im Alten Testament etwas über Jesus lernen kannst, erfährt du in dieser ersten Predigt der Reihe „MIT ANSAGE“.

Augenöffner

Gepostet von Johannes am 05.02.202306.02.2023 in den Kategorien Epiphaniaszeit, Evangelien & Apostelgeschichte, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Matthäus, Neues Testament

Wer ist Jesus Christus? Seit fast zweitausend Jahren befassen sich Philosophen, Denker, Künstler und Gelehrte mit dieser Frage. An ihrer Beantwortung hängt für den christlichen Glauben alles. Was du (nicht) tun kannst, um sie für dich zu beantworten, wann die Jünger wie Muslime dachten und was du brauchst, um Jesus zu erkennen, hörst du in dieser Predigt.

Zur Freude geschaffen

Gepostet von Johannes am 22.01.202325.01.2023 in den Kategorien Allianzgebetswoche, Besonderer Anlass, Briefe, Neues Testament, Philipper, Thematische Predigt

Spaß scheint für viele das wichtigste im Leben zu sein. Dabei wollte Gott etwas viel schöneres und tieferes für uns. Er hat uns zur Freude geschaffen. Wie man sich die Freude auch in schweren Zeiten erhalten kann und welches Kinderlied der Apostel Paulus gerne gesungen hätte, erfährt du in dieser Predigt aus der Allianzgebetswoche.

Faktencheck Weihnachten: Was ist dran an Engeln, Stern und Jungfrau?

Gepostet von Johannes am 08.01.202325.01.2023 in den Kategorien Evangelien & Apostelgeschichte, Faktencheck, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Lukas, Matthäus, Neues Testament, Predigtreihe, Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder … hören wir dieselbe Geschichte von einer schwangeren Jungfrau, Engelsheeren und einem mysteriösen Stern, der eine Geburt anzeigt. Aber mal ehrlich: Ist das nicht alles ein bisschen weit hergeholt? Kann man so etwas überhaupt glauben? Ob Maria wirklich noch Jungfrau war, warum Engel mehr sein müssen als nette Typen und wieso der Stern von Bethlehem kein Wegweiser für die Weisen war, hört ihr in dieser Faktencheck-Predigt.

Das Weihnachtsgeheimnis

Gepostet von Johannes am 26.12.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Kolosser, Neues Testament, Weihnachtszeit

Unser Leben ist ein Rätsel. Oft auch für uns selbst. Wir stellen uns die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest und wissen, die Antwort ist nicht 42. Wie Weihnachten alle unsere Fragen beantwortet, warum christlicher Glaube wie ein guter Rotwein ist, was Jesus zu Immanuel Kant sagen würde und warum „Besinnlichkeit“ ätzend sein kann, hörst du in dieser Predigt zum 1. Weihnachtstag.

Gebrochen und doch geliebt

Gepostet von Johannes am 24.12.202218.04.2023 in den Kategorien Evangelien & Apostelgeschichte, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Lukas, Neues Testament, Weihnachtszeit

Jedes Jahr hören wir sie auf’s Neue: die Weihnachtsgeschichte. Meistens lauschen wir ihr wie einer schönen, romantischen Geschichte aus längst vergangener Zeit. Doch damit hören wir sie völlig falsch. Warum das erste Weihnachten alles andere als gemütlich war, was uns ein mutwillig zerstörtes Legohaus über Gottes Gefühlswelt sagt und warum die Weihnachtsgeschichte auch heute noch die einzige Hoffnung für unsere gebrochenen Lebensentwürfe ist, hörst du in dieser Predigt vom Heiligabend.

Keep Calm and Trust Jesus

Gepostet von Johannes am 11.12.202225.01.2023 in den Kategorien Adventszeit, Evangelien & Apostelgeschichte, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Lukas, Neues Testament

Die Krisen um uns herum scheinen schlimmer zu werden und die Einschläge näher zu kommen. Sind das schon Vorzeichen für das Ende der Welt? Oder hat es Kriege und Katastrophen nicht einfach immer schon gegeben? Ob Jesus wirklich den Ukrainekrieg, die Corona-Pandemie und den Klimawandel vorhergesagt hat, warum Hysterie die falsche Reaktion ist und wie du es schaffst, trotz aller Krisen ein Hoffnungsmensch zu bleiben, hörst du in dieser Predigt zum 2. Advent.

Der König der Gerechtigkeit

Gepostet von Johannes am 27.11.202225.01.2023 in den Kategorien Adventszeit, Altes Testament, Jeremia, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Propheten

„Der Fisch stinkt immer vom Kopf“, sagt man. Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder in der Kirche – schlechte Führung gibt es überall. Und überall verursacht sie heftige Probleme. Wie Gott mit schlechten Führungspersönlichkeiten umgeht, welche Gegenmaßnahmen er ergreift und wann unsere Welt endlich eine gerechte Welt wird, hörst du in dieser Predigt zum 1. Advent.

Warten auf den schönsten Tag des Lebens

Gepostet von Johannes am 20.11.202225.01.2023 in den Kategorien Ende des Kirchenjahres, Evangelien & Apostelgeschichte, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Matthäus, Neues Testament

Die Ewigkeit können wir uns nur schwer vorstellen. Manche denken, dass wir uns dort langweilen werden. Andere fürchten, dass sie gar nicht hinein kommen werden. Welchen Tag Jesus den „schönsten Tag des Lebens“ nennt, was du tun musst, um ihn nicht zu verpassen und wie du bis zum Anbruch der großen Party durchhalten kannst, hörst du in dieser Predigt zum Ewigkeitssonntag.

Gottes Waffenrüstung – Das Gebet im Geist

Gepostet von Johannes am 16.11.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Buß- und Bettag, Epheser, Gottes Waffenrüstung, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Neues Testament, Predigtreihe

Von sechs Waffen und Rüstungsteilen schreibt Paulus an die Christen in Ephesus. Doch sie alle sind nutzlos, wenn die siebte nicht dazu kommt: das Gebet. Wieso das Gebet die „Superwaffe“ ist, warum du auf unterschiedliche Arten beten solltest und wie lange es manchmal dauern kann, bis Mauern fallen hörst du in der letzten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.

Gottes Waffenrüstung – Das Schwert des Geistes

Gepostet von Johannes am 06.11.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Epheser, Gottes Waffenrüstung, Neues Testament, Predigtreihe

Christen müssen oft mit Anfechtungen zurecht kommen. Das eigene Gottvertrauen wird von Schicksalsschlägen, Zweifeln oder dem Unglauben anderer Menschen in Frage gestellt. Um in diesen harten Zeiten zu bestehen, hat uns Gott eine besonders schlagkräftige Waffe an die Hand gegeben. Wie Jesus mit Anfechtungen umgegangen ist und wen du unbedingt mit der Bibel erschlagen solltest, erfährst du in der sechsten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.

Gottes Waffenrüstung – Der Helm des Heils

Gepostet von Johannes am 23.10.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Epheser, Gottes Waffenrüstung, Neues Testament, Predigtreihe

In der modernen Gesellschaft gibt es die unterschiedlichsten Weltanschauungen und Ideologien. Sowohl in der Politik, wie auch im persönlichen Bereich folgen Menschen sehr verschiedenen Überzeugungen. Aber was davon ist richtig? Wem soll ich glauben? Und welche Denkweisen sind vertrauenswürdig? Was alle Menschen gleichermaßen suchen, warum heutzutage der Populismus leichtes Spiel hat und um was dein Denken als Christ kreisen sollte, erfährst du in der fünften Predigt über die Waffenrüstung Gottes.

The Beauty Of Evangelism [English]

Gepostet von Johannes am 03.10.202225.01.2023 in den Kategorien Apostelgeschichte, Besonderer Anlass, English, Evangelien & Apostelgeschichte, Gottesdienst für Jugendliche / Konfirmanden, Neues Testament

Christ wants his disciples to share his good news with the world. How do you feel about this task? Is it just an inconvenient burden to you? Or have you ever experienced the joy of Christ’s mission? This sermon is all about the challenges of evangelism, angelic parties, and why you should be a holy pain in your friends‘ necks.

Gottes Waffenrüstung – Der Schild des Glaubens

Gepostet von Johannes am 18.09.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Epheser, Gottes Waffenrüstung, Neues Testament, Predigtreihe

Wenn ich durch harte Zeiten muss und angefochten werde, brauche ich einen starken Schutzschild, um nicht zu verzweifeln. Für Christen ist dieser Schild ihr Glaube an Jesus. Welche von Glaube wirklich hält, wie dieser Schutzschild „klingt“ und warum sich Christen die Schildkröten-Taktik der römischen Legion abgucken sollten, erfährst du in dieser vierten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.

Gottes Waffenrüstung – Die Stiefel des Evangeliums

Gepostet von Johannes am 04.09.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Epheser, Gottes Waffenrüstung, Neues Testament, Predigtreihe

Gottes geistliche Waffen sind nicht allein für unser eigenes Wohlergehen gedacht. Manche Ausrüstungsgegenstände sollen wir auch benutzen, um damit anderen Menschen zu dienen. Wie genau unser Auftrag als Christen lautet, warum wir dafür manchmal weite Wege gehen müssen und wie man Standfestigkeit im eigenen Glauben gewinnt, erfährst du in dieser dritten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.

Gottes Waffenrüstung – Der Brustpanzer der Gerechtigkeit

Gepostet von Johannes am 29.08.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Epheser, Gottes Waffenrüstung, Neues Testament, Predigtreihe

Um in den Kämpfen der Welt bestehen zu können, hat Gott uns Hilfsmittel an die Hand gegeben. Diese „geistlichen Waffen“ helfen uns, in schweren Zeiten durchzuhalten. Warum besonders dein Herz gefährdet ist, wie Gottes Gerechtigkeit es beschützen kann und was der Unterschied zwischen geschenkter und gelebter Gerechtigkeit ist, erfährst du in dieser zweiten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.

Gottes Waffenrüstung – Der Gürtel der Wahrheit

Gepostet von Johannes am 15.08.202225.01.2023 in den Kategorien Briefe, Epheser, Gottes Waffenrüstung, Neues Testament, Predigtreihe

Wir leben in unruhigen Zeiten. Was um uns herum passiert, gedacht und geglaubt wird, hat Einfluss auch auf uns Christen. Immer wieder geraten wir hinein in den geistlichen Kampf zwischen Gut und Böse – ein Kampf um unseren Kopf und unser Herz. Wer dein wahrer Gegner in diesem Kampf ist, warum du eigentlich keine Chance hast und wie Gottes Wahrheit dir Schutz bietet, erfährst du in dieser ersten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.

Krise ohne Ende – Hält Gott Gericht über uns?

Gepostet von Johannes am 02.08.202225.01.2023 in den Kategorien 1. Könige, Altes Testament, Geschichtsbücher, Kirchenjahreszeitliche Predigt, Trinitatiszeit

Seit mehr als zwei Jahren befinden wir uns im Krisenmodus: Corona-, Wirtschafts-, Ukraine-, Demokratie-, Gas- und Klima-Krise sind allgegenwärtig. Ein Ende ist nicht abzusehen. Doch was hat Gott mit alldem zu tun? Will er uns durch die Krisen etwas sagen? Hat er sie vielleicht sogar geschickt? Welches Gebot aus Gottes Sicht das Wichtigste ist, aus welchen Gründen er durchaus manchmal straft und wie wir Christen auf die zahlreichen Krisen reagieren sollten, hörst du in dieser Predigt.

BEGEISTERT – Die Führung des Geistes

Gepostet von Johannes am 26.06.202225.01.2023 in den Kategorien Apostelgeschichte, BEGEISTERT – Der Heilige Geist und wir, Evangelien & Apostelgeschichte, Neues Testament, Predigtreihe

Immer wieder sagen Menschen, dass der Heilige Geist zu ihnen spricht und sie führt. Aber wie genau geht das eigentlich? Wann und wo kann ich den Geist reden hören? Und woher weiß ich, dass ich mir nicht nur etwas einbilde und meinen eigenen Gedanken nachlaufe? In dieser Predigt lernst du die drei die häufigsten Arten kennen, auf die Gott spricht und erfährst, wie mir der Geist einmal konkrete Anweisungen zum Verhalten auf einer Klassenfahrt gegeben hat.

BEGEISTERT – Die Geschenke des Geistes

Gepostet von Johannes am 19.06.202225.01.2023 in den Kategorien 1. Korinther, BEGEISTERT – Der Heilige Geist und wir, Briefe, Galater, Neues Testament, Predigtreihe

Wenn der Heilige Geist kommt, dann nie mit leeren Händen. Weil Gott großzügig ist, hat sein Geist nicht nur einmalig Glauben im Gepäck, sondern beschenkt mich darüber hinaus täglich. Warum seine Geschenke für das Leben als Christ so wichtig sind, was der Unterschied zwischen Frucht und Gaben ist und welche Sprengkraft der Geist hat, hörst du in dieser Predigt.

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 11

Als Podcast abonnieren

Auf Facebook folgen

Per Mail abonnieren

Um per Email über neue Predigten benachrichtigt zu werden, trag hier deine Adresse ein.

Loading

Stichwortsuche

Kategorien

Schlagwörter

Auferstehung (22) Beten (23) Bibel (19) Bibel lesen (21) Christsein (20) Corona (27) Erlösung (18) Evangelium (18) Ewiges Leben (18) Freiheit (19) Gebet (26) Gebote Gottes (21) Gemeinde Jesu (25) Gerechtigkeit (23) Gericht Gottes (30) Gesellschaft (19) Glaube (19) Glaube in schweren Zeiten (36) Gnade (25) Gottesbeziehung (34) Gotteserkenntnis (21) Gott kennen (30) Heiliger Geist (24) Hoffnung (21) Jesus (56) Jesu Tod (51) Kirche (25) Kraft Gottes (26) Kreuz (44) Leben als Christ (29) Lebendiger Glaube (31) Leid (23) Liebe Gottes (61) Mission (19) Nachfolge (18) Neues Leben (31) Rettung (26) Schuld (19) Sühnopfer (20) Sünde (50) Trennung von Gott (19) Vergebung (23) Weihnachten (18) Wesen Gottes (22) Zeugnis (18)
  • Datenschutzerklärung
  • Quellenangaben
  • Impressum
Copyright © 2025 SON OF A PREACHER MAN. Alle Rechte vorbehalten.